Gemeenschapsmerk – Beroep ingesteld door de houder van het beeldmerk met de woordelementen „European Network Rapid Manufacturing” voor waren en diensten van de klassen 6, 7, 12, 17 en 42, en strekkende tot vernietiging van beslissing R 793/20111 van de eerste kamer van beroep van het BHIM waarbij de beslissing van de nietigheidsafdeling is vernietigd en de door de Europese Commissie ingestelde vordering tot nietigverklaring van dit merk is toegewezen.
Het beroep wordt afgewezen. Het GEU oordeelt dat het relevante publiek zal geloven dat de waren en diensten die worden aangeduid door het beeldmerk met woordelementen “European Network Rapid Manufacturing” de goedkeuring of garantie van de Europese Unie hebben verkregen. Het merk wekt daarom bij het publiek de indruk dat er sprake is van een verband tussen de merkhouder en de Unie. Zowel het beeldelement als het woordelement doen namelijk denken aan de Unie: de sterren zijn nagebootst en het woord "European" wordt niet alleen gebruikt om Europa als continent aan te duiden, maar ook vooral om instellingen van de Unie aan te duiden.
65 Zum einen stellt nämlich der Bildbestandteil, der unvollständige Sternenkreis, wie oben in Rn. 44 ausgeführt, eine „Nachahmung im heraldischen Sinne“ der Europaflagge dar. Wie die Beschwerdekammer zu Recht in Rn. 24 der angefochtenen Entscheidung hervorgehoben hat, „haben die Organe der Gemeinschaften Anfang 1986 begonnen, [diese] Flagge zu verwenden“. Deshalb kann der genannte Sternenkreis in der Vorstellung des Publikums nur insbesondere auf die Union verweisen, die seit dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten ist.
66 Zum anderen enthält der Wortbestandteil der Marke namentlich das englische Adjektiv „European“. Dieses Adjektiv lässt offensichtlich nicht nur an Europa als Kontinent denken, sondern insbesondere auch an die Organe und Tätigkeitsbereiche der Union. Die Beschwerdekammer hat im Übrigen zu Recht festgestellt, dass einige Einrichtungen der Union über ein Emblem verfügen, das sowohl einen Sternenkranz als auch besonders im Englischen einen Wortbestandteil mit dem Begriff „European“ enthält.
70 Die Gesamtbeurteilung der in Rede stehenden Marke ergibt deshalb, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass das angesprochene Publikum glaubt, die von der in Rede stehenden Marke bezeichneten Waren und Dienstleistungen seien mit einer Genehmigung oder Garantie der Union ausgestattet...